Lesung & Gespräch: Ulrich Brand -"Kapitalismus am Limit

Zeit

Ort

- Öko-imperiale Spannungen, umkämpfte Krisenpolitik und solidarische Perspektiven.


Ulrich Brand und Markus Wissen unterziehen unsere Gegenwart einer kritischen Diagnose. Sie zeichnen nach, wie der Kapitalismus an seine Grenzen gerät, unter Druck gesetzt von sozialen und ökologischen Krisen, aber auch von
denjenigen, die die Ausbeutung von Mensch und Natur nicht länger mittragen wollen. Vielfältige Kämpfe entscheiden über die Zukunft der Menschheit, und der Ausgang ist alles andere als gewiss.

Wird der Statusquo verteidigt und nehmen damit autoritäre Tendenzen zu? Wird sich in Europa ein »grüner Kapitalismus« entwickeln, und welche Folgen hätte dieser für den Rest der Welt? Oder finden wir in eine gerechtere,
bessere Art des Wirtschaftens und Lebens?
Ein hellsichtiger Blick auf die Konflikte der Gegenwart von den Auto
ren des Bestsellers »Imperiale Lebensweise«

Ulrich Brand ist Professor für Internationale Politik an der Universität Wien und hat jüngst mit dem Buch »Die Imperiale Lebensweise« (gemeinsam mit Markus Wissen) die SPIEGEL-Bestsellerliste erobert.


Ulrich Brand, Markus Wissen
Kapitalismus am Limit - Öko-imperiale Spannungen, umkämpfte Krisenpolitik und solidarische Perspektiven. Von den Autoren des Bestsellers »Imperiale Lebensweise«

ISBN: 978-3-98726-065-0
Softcover, 304 Seiten
Erscheinungstermin: 26.03.2024

»Ein brillant geschriebenes, von großem empirischen und konzeptuellen Wissen genährtes Zeitdokument!«
Jean Ziegler

»Ich habe mich auf der Stelle festgelesen. Wer sich fragt, wie wir noch Bewegung in die spätkapitalistische Todesstarre kriegen, findet hier systematische Antworten und einen Wegweiser in die solidarische Selbstbegrenzung.
Ein unverzichtbares Buch!«
Eva von Redecker

Buchrezension bei der Süddeutschen Zeitung

Weitere Veranstaltungen zu
Allerweltshaus & Lesung & Gespräch

Kurzfilm DESOVA über Polizeigewalt & Verschwindenlassen in Rio de Janeiro

Kurzfilm "DESOVA" über Polizeigewalt & Verschwindenlassen in Rio de Janeiro

19. - 19. März 2025 - 19:00 Uhr

Lesung: Afrika im (Welt-)Krieg

Lesung: Afrika im (Welt-)Krieg

13. - 13. März 2025 - 19:00 Uhr

Buchvorstellung: DIE FRAUEN VON MAMAK

Buchvorstellung: DIE FRAUEN VON MAMAK

11. - 11. März 2025 - 19:30 Uhr

zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch